Wort zum Monat
Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Gemeinden!
„Singt dem Herrn ein neues Lied!“ So heißt es im Psalm 98. Beim Stundengebet bin ich in den vergangenen Tagen über diese Aufforderung gestolpert. Singt dem Herrn ein neues Lied. Warum eigentlich ein „neues“ Lied? Warum nicht ein „festliches“ oder ein „schönes“ Lied? Warum ausgerechnet ein „neues“? Diese Frage ist mir durch den Kopf gegangen – und die Antwort, die mir dabei in den Sinn und ins Herz gekommen ist, möchte ich hier mit Ihnen teilen.
„Singt dem Herrn ein neues Lied!“ Denn unser Gott, so lassen uns viele Worte der Heiligen Schrift erahnen, möchte eben nicht immer die alte Leier und dasselbe alte Lied hören:
- „Ich schenke Euch ein anderes Herz und lege einen neuen Geist in Euch!“ So lässt er den Propheten Ezechiel zu seinem mutlosen Volk sprechen, damit der Weg zu einem Neuanfang nach dem Exil auch wirklich möglich wird.
- „Wandelt Euch und erneuert Euer Denken“ (Röm 12,2)! So legt es der Apostel Paulus seiner Gemeinde in Rom ans Herz und macht damit klar, dass das Bekenntnis zu Jesus Christus auf neue Wege führt.
„Singt dem Herrn ein neues Lied!“ Vielleicht ist das neue Lied, dass ER sich wünscht, ja vor allem ein erneuertes Leben. Ein Leben, das etwas von Gottes Liebe widerspiegelt. Also, speisen wir den Herrn nicht ab mit irgendeiner alten Leier, sondern lassen wir uns etwas einfallen – komponieren wir auf der Grundlage des Evangeliums unsere je persönliche Lebensmelodie! Originell, unverwechselbar.
Alles neu macht der Mai – so sagt es ein altes Sprichwort. Vielleicht gilt dies ja auch für unser kirchliches Zusammenleben, hier in Hildesheim… Mit frohen und immer noch sehr österlichen Grüßen und einem neuen Lied auf den Lippen grüßt Sie
Ihr Marcus Scheiermann